index

Einführung und Konzepte des siRNA -Arzneimittels (Oligonukleotide)

Hintergrund

Aufgrund seiner einzigartigen technischen Merkmale ist das siRNA -Medikament in den letzten Jahren im Bereich der neuen Arzneimittelforschung und -entwicklung zum Schwerpunkt auf der Aufmerksamkeit geworden und ist eine der am schnellsten entwickelnden Gentherapien. Im Vergleich zu herkömmlichen Arzneimitteln mit kleinen Molekülen und Antikörpern kann siRNA -Arzneimittel von der Quelle eingreifen, wobei die Vorteile des schnellen Zielscreenings, die hohe therapeutische Effizienz, nicht die Erzeugung von Arzneimittelresistenz, eine lange - dauerhafte Wirkung, niedrige Toxizität, starke Spezifität, Spezifität, F & E -Erfolgsrate und so angesehen werden. Die dritte Pharmazeutikumwelle zusätzlich zu kleinen Molekülenmedikamenten und Antikörpermedikamenten. 

Als neue Klasse von Arzneimittelmolekülen sind siRNA -Arzneimittel polar, geladen und erfordern chemische Modifikationen und Arzneimittelabgabesysteme zur Verbesserung der Arzneimitteleigenschaften und haben somit unterschiedliche pharmakologische Eigenschaften als chemische kleine Moleküle und Antikörpermedikamente, die eine neue Herausforderung für die frühe Entwicklung von siRNA -Medikamenten darstellen.

Einführung von siRNA -Medikamenten

siRNA -Medikamente, auch als Oligonukleotide (ONS) bekannt, beziehen sich auf Medikamente - Bereits oligonukleotide typischerweise 18 - 30 nt Länge. Kleine RNA -Medikamente umfassen kleine störende RNA (siRNA), Antisense -Oligonukleotid (ASO), microRNA (miRNA), kleine aktivierende RNA (SARNA), Messenger -RNA (mRNA), Aptamer und Antikörper - Oligonukleinkonjugate (AOC).

Die aktuelle Forschung konzentriert sich auf drei Arten von siRNA -Arzneimitteln: ASO, siRNA und Aptamer. Verschiedene Oligonukleotide haben unterschiedliche Wirkmechanismen und spielen die Rolle von Inhibitoren in verschiedenen Stadien der Pathogenese. ASO und siRNA handeln auf der Ebene der Ziel -mRNA; Aptamer hemmt direkt die Aktivität von Proteinen, die an der Pathogenese beteiligt sind. Ihr gemeinsamer Punkt ist, dass sie in die Expression von Zielgenen eingreifen, um den Zweck der Krankheitsbehandlung zu erreichen.

Insgesamt lässt der einzigartige Wirkmechanismus die kleinen Nukleinsäure -Arzneimittel viele Vorteile haben: hohe therapeutische Effizienz, starke Zielspezifität, niedrige Toxizität, breite Palette von therapeutischen Gebieten usw. und im Vergleich zu den kleinen Molekülen -Arzneimitteln und der Arzneimittel, die kleine Nukleinsäure -Wirkstoffe, die eine leichte Wirkungsanwaltswirkung und eine leichte Wirkungsanwaltswirkung, und die Konsistenz, die eine leichte Wirkungsanwaltswirkung und die Aufenthaltsresistenz und die Aufenthaltsresistenz und die Aufenthaltsresistenz und -darstellungsmittel, und die Entwicklung des langen Abschieds und der langen Wirkungsanwaltswirkung und der Auseinandersetzung mit der Auseinandersetzung mit der Auseinandersetzung mit der Auseinandersetzung mit der Auseinandersetzung mit der Auseinandersetzung. Pharmazeutische Innovationstechnologie, die die Veränderung der pharmazeutischen Industrie nach den Arzneimitteln für kleine Moleküle und Antikörpermedikamente fördert. Immer mehr Pharmaunternehmen haben in die innovative Forschung und Entwicklung von siRNA -Medikamenten investiert.

Status kleiner Nukleinsäuredrogen auf dem Markt

Zugelassene kleine Nukleinsäuredrogen:

  • Antisense -Oligonukleotide (ASOS): Diese einzelne - gestrandete DNA- oder RNA -Moleküle binden an spezifische mRNA -Sequenzen, um die Translation zu hemmen oder das Spleißen zu modifizieren. Bemerkenswerte ASOs umfassen:
  • Nusinersen (Spinraza): Zugelassen für die muskulöse Atrophie der Wirbelsäule.
  • Eteplirsen (Exondys 51): Ziele Duchenne Muskeldystrophie.
  • Inotersen (TEGSEDI): Behandelt erblicher Tretenhyretin - vermittelte Amyloidose.
  • Kleine störende RNAs (siRNAs): doppelte - gestrandete RNA -Moleküle, die den Abbau von Ziel -mRNA fördern.

Zu den zugelassenen siRNA -Therapien gehören:

  • Patisiran (Onpattro): Das erste FDA - zugelassene siRNA -Medikament, das erbliche trandhyretin - vermittelte Amyloidose anspricht.
  • Givosiran (Givlaari): Für akute hepatische Porphyrie.
  • Lumasiran (Oxlumo): Ziele primärer Hyperoxalurie Typ 1.
  • Aptamere: kurze, strukturierte Nukleinsäuren, die an bestimmte Proteine ​​binden.
  • Pegaptanib (Macugen): Ein Aptamer, der für das Alter - verwandte Makuladegeneration zugelassen ist.

 

Schlüsselwörter: Galnac - siRNA, siRNA -Abgabe, siRNA -Flucht, Leberlysosomen, Hepatozyten -Lysosomen, Tritosom, Lysosomenkatabolismus, lysosomale Stabilität, Lysosomal -Säure -Phosphatase

 

 


Postzeit: 2025 - 04 - 09 10:04:06
  • Vorherige:
  • Nächste:
  • Sprachauswahl