index

Lysosomen, die Organe des zellulären Selbstverdauung

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Biotechnologie hat die Entwicklung gezielter Antitumor -Arzneimittel wie Kleinmolekülverbindungen, Oligonukleotiden und Biologika einen schnellen Fortschritt gemacht, von dem siRNA/RNAI- und ADC -Arzneimittel die beliebtesten und bevorzugten Auswahlmöglichkeiten für die Entwicklung von Antitumor -Arzneimitteln durch viele pharmautische Unternehmen sind. In -vitro -Tests sind erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit von Arzneimitteln zu untersuchen, undLysosomensind unverzichtbare In -vitro -Metabolismusforschungsprodukte bei der Entwicklung von siRNA/RNAI- und ADC -Arzneimitteln.

IPhase -Produkte

Gegenstand Nr.

Produktname

Spezifikation

0151A1.03

Iphase menschliche Leberlysosomen, gemischtes Geschlecht

250 μl, 2 mg/ml

0151B1.01

Iphase Monkey (Cynomolgus) Leber -Lysosomen, männlich

250 μl, 2 mg/ml

0151d1.11

Iphase -Ratte (Sprague - Dawley) Leber -Lysosomen, männlich

250 μl, 2 mg/ml

0151e1.01

IPhase -Maus (ICR/CD - 1) Leberlysosomen, männlich

250 μl, 2 mg/ml

0151C1.01

Iphase Dog (Beagle) Leber -Lysosomen, männlich

250 μl, 2 mg/ml

011700.08

Iphase Catabolic Puffer

A - 1 ml , B - 10 μl

Einführung in Lysosomen

Lysosomensind einzelne Membranorganellen in eukaryotischen Zellen, die Biomoleküle wie Proteine, Nukleinsäuren und Polysaccharide abbauen und 1955 von der belgischen Gelehrten Cristian de Duve (1917 - 2013) und anderen in Rattenhepatozyten entdeckt wurden. Lysosomes have various shapes, usually vesicular structures of 0.025-0.8 μm, and contain more than 60 hydrolytic enzymes such as acid phosphatase, ribonuclease, deoxyribonuclease, histone protease, and acetyltransferase, which are a group of hydrolytic enzymes with an optimal pH in the acidic region, and the optimal pH of the hydrolytic enzymes is 3.5 - 5.5. In Ansicht der strukturellen Spezifität der Lysosomen und der sauren Arbeitsumgebung werden die Substanzen, die für die Aktivität der Säurephosphatase positiv sind, normalerweise als Lysosomen identifiziert.

Diagramm der Lysosomen. Bild erstellt von Fig. Draw.


Eigenschaften von Lysosomen

Als Lysosomen, die in sauren Regionen funktionieren, enthalten ihre Enzyme drei Eigenschaften:

1) Die lysosomale Oberfläche ist stark glykosyliert, was sich vor der enzymatischen Hydrolyse schützt. Membranproteine ​​sind hauptsächlich Glykoproteine, und die innere Oberfläche der lysosomalen Membran wird negativ aufgeladen, was den Enzymen in den Lysosomen hilft, frei zu bleiben. Dies ist wichtig, um die normale Funktion auszuüben und zu verhindern, dass die Zelle selbst verdaut wird.

2) Alle hydrolytischen Enzyme sind bei etwa pH = 5 optimal aktiv, aber ihr umgebendes Zytoplasma hat einen pH = 7,2. Die lysosomale Membran enthält ein spezielles Transporterprotein, das die Energie der ATP -Hydrolyse nutzen kann, um H+ (Wasserstoffionen) aus dem Zytoplasma in die Lysosomen zu pumpen, um seinen pH = 5 aufrechtzuerhalten;

3) Die Enzyme in den Lysosomen üben ihre katabolische Rolle nur dann aus, wenn die hydrolysierte Substanz in die Lysosomen eintritt. Sobald die lysosomale Membran gebrochen ist und die hydrolysierenden Enzyme entkommen, entsteht die zelluläre Autolyse.

Funktion und Klassifizierung vonLysosomen

Die Hauptaufgabe der Lysosomen ist die Verdauung, ein intrazelluläres Verdauungsorgan. Seine Exekutivfunktion ist zweifach, nämlich Fusion mit Lebensmittelvesikeln, um Lebensmittel in Biomoleküle und die Verdauung von seneszenten Organellen oder Biomolekülen zu verdauen, die im Prozess der Selbsterneuerung des Organismus gebildet werden.

Lysosomen können in primäre Lysosomen, sekundäre Lysosomen und Restkörper entsprechend den verschiedenen Stadien der Erfüllung ihrer physiologischen Funktionen unterteilt werden.


Postzeit: 2024 - 11 - 05 14:19:09
  • Vorherige:
  • Nächste:
  • Sprachauswahl